Das Dorf Oyle hat ca. 850 Einwohner und ist ein Ortsteil der Gemeinde Marklohe im Landkreis Nienburg/ Weser. Der Ort mit dem einzigartigen Namen liegt 5 km westliche der Kreisstadt, am Urstromtal der Weser.

Die Stützpunktfeuerwehr Oyle rückt mit ihren 41 Aktiven, 5 davon weiblich, jährlich durchschnittlich zwanzig Mal zu diversen Einsätzen aus. Einen Schwerpunkt bilden die Einsätze der Technischen Hilfeleistung, da Oyle unmittelbar an der vielbefahrenen Bundesstraße 6 liegt. Die zum Teil dünn besiedelte Gegend in und um die Gemeinde Marklohe, bildet für die Freiwillige Feuerwehr in puncto Flächen und- Waldbrandbekämpfung ebenfalls ein Schwerpunktszenario. Durch Oyle führt eine Bahnstrecke, auf der wöchentlich mehrmals ein Güterzug eine Chemiefirma beliefert. Des Weiteren ist Oyle bekannt für den Oyler Berg mit seinen vielen Schluchten. Die Tiefenrettung ist jedes Jahr fester Bestandteil des Dienstplans.
Ausgerüstet ist die Freiwillige Feuerwehr Oyle mit einem Löschgruppenfahrzeug (LF 8) und einem Tanklöschfahrzeug (TLF 8/18) auf einem Unimog Fahrgestell. Weiterhin ist die damals von Pferden gezogene Handdruckspritze von 1906 noch im Besitz der Freiwilligen Feuerwehr.

14-20-14

14-43-14
Die Freiwillige Feuerwehr Oyle gehört der Gefahrgutgruppe der Samtgemeinde Marklohe an und beteiligt sich seit 2019 auf Landkreisebene an der Bootsgruppe.
Die Freiwillige Feuerwehr ist auch stark im örtlichen Gemeinschaftsleben aktiv!
Das jährliche Osterfeuerwehr, ein Laternenumzug oder eine Fahrradtour sind nur einige der Aktionen an der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt sind.
Mehr Informationen zu aktuellen Events findest du auf:
- Facebook: Freiwillige Feuerwehr Oyle
- Instagram: feuerwehr.oyle